Auf dieser Seite können Sie viele Informationen darüber bekommen:
- Den Fußball-Verein: SV Darmstadt 98
- und über Barriere-Freiheit
Klicken Sie auf die Kästen.
Damit Sie die Informationen über ein Thema lesen können.
Auf dieser Seite können Sie viele Informationen darüber bekommen:
Klicken Sie auf die Kästen.
Damit Sie die Informationen über ein Thema lesen können.
Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen:
Er heißt: Thomas Vollmar.
Sie können ihm eine E-Mail schreiben.
Das ist seine E-Mail -Adresse:
behindertenbeauftragter[at]sv98[dot]de
Sie beantworten alle Fragen zum SV Darmstadt 98.
Das sind die Fan-Beauftragten:
Erik Eichhorn.Das ist seine E-Mail-Adresse: fanbeauftragter[at]sv98[dot]de
Alexander Lehné.
Das ist seine E-Mail-Adresse: fanbeauftragter[at]sv98[dot]de
Im Stadion gibt es 35 Plätze für Rollstuhl-Fahrer.
Sie sind in Block Süd A.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo diese Plätze sind.
Um die Plätze ist ein roter Kreis.
Sie müssen den Eingang: Heimbereich benutzen.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo dieser Eingang ist.
An dem Eingang ist ein roter Pfeil.
Sie müssen weniger Geld für die Eintritts-Karte bezahlen:
Dann kostet Ihre Eintritts-Karte nur 5 Euro.
Die Begleit-Person muss kein Geld
für ihre Eintritts-Karte bezahlen.
Die Begleit-Person sitzt hinter Ihnen.
Sie bekommen Ihre Eintritts-Karte vor dem Fußball-Spiel
vom Behinderten-Fan-Beauftragten.
Es gibt nur 35 Plätze für Menschen im Rollstuhl.
Sie bekommen keinen Behinderten-Platz mehr.
Wenn alle Karten vergeben sind.
Darum müssen Sie sich vor dem Spiel
beim Behinderten-Fan-Beauftragten anmelden.
Die Begleit-Personen von Gäste-Fußball-Fans
dürfen keine Fan-Kleidung anziehen.
Der Behinderten-Fan-Beauftragte hilft Ihnen gerne.
Wenn Sie Hilfe brauchen.
Die Behinderten-Toiletten
sind in der Nähe von den Plätzen für Rollstuhl-Fahrer.
Sie müssen durch den Ausgang:Stadion-Block A gehen.
Für die Behinderten-Toilette brauchen Sie
einen Euro-Schlüssel.
In dem Stadion gibt es 10 besondere Plätze
für Menschen mit einer Seh-Behinderung.
Für diese besonderen Plätzekönnen Sie Kopf-Hörer bekommen.
Die Plätze sind im Stadion-Block B.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo diese Plätze sind.
Um die Plätze ist ein roter Kreis.
Benutzen Sie den Eingang: Heimbereich.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo dieser Eingang ist.
An dem Eingang ist ein roter Pfeil.
Sie müssen weniger Geld für die Eintritts-Karte bezahlen.
Ihre Eintritts-Karte kostet nur 5 Euro.
Die Begleit-Person
muss kein Geld für ihre Eintritts-Karte bezahlen.
Die Begleit-Person sitzt neben Ihnen.
Sie müssen sich anmelden.
Wenn Sie einen Platz für Menschen mit Seh-Behinderung brauchen.
Das können Sie beim Behinderten-Beauftragten
vom SV Darmstadt 98 machen
Das ist seine E-Mail-Adresse:
behindertenbeauftragter[at]sv98[dot]de
Für Menschen mit Behinderung
gibt es besondere Plätze im Stadion:
Es gibt einen Abhol-Service und einen Bring-Dienst für:
Das bedeutet:
Ältere Menschen und Menschen mit Geh-Behinderung
werden von Zuhause ab-geholt.
Und sie werden nach dem Fußball-Spiel
wieder nach Hause gefahren.
Fragen Sie den Behinderten-Beauftragten
vom SV Darmstadt 98.Wenn Sie mehr Information dazu haben wollen.
Das ist seine E-Mail -Adresse:
behindertenbeauftragter[at]sv98[dot]de
So kommen Sie ohne Hindernisse
zum Stadion vom SV Darmstadt 98:
Darauf müssen Rollstuhl-Fahrer im Bahnhof achten:
Die Bahn-Steige im Bahnhof Darmstadtsind sehr hoch.
Und die Spalten zwischen Bahn-Steig und dem Zug
sind breit.
Es gibt ein Blinden-Leitsystem
von den Gleisen bis zur Bahnhofs-Halle.
Ein Blinden-Leitsystem hilft blinden Menschen
den Weg zu finden.Zum Beispiel:
Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:
Mo bili täts Sör wis.
Wenn Sie Unterstützung
vom Mobilitäts-Service brauchen:
Dann können Sie dort anrufen:
Jeden Tag von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Das ist die Telefon-Nummer: 01 80 65 12 512
Wenn Sie schon im Zug sitzen:Dann können Sie bei Mitarbeitern
von der Deutschen Bahn anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 06 92 65 10 55
Wenn Sie schon am Bahnhof sind:Dann können Sie zum Service Point
von der Deutschen Bahn gehen.
Der ist in der großen Bahnhofs-Halle.
Das wird so gesprochen: Sör vis peunt
Die Behinderten-Toilette ist in der Haupt-Halle.
Neben dem Wiener Fein-Bäcker.
Sie brauchen einen Euro-Schlüssel:
Wenn Sie die Behinderten-Toiletten benutzen wollen.
Sie können mit der Straßen-Bahn 2
zum Stadion vom SV Darmstadt 98 fahren.
Die Straßen-Bahn fährt nur an den Tagen;
wo ein Fußball-Spiel ist.
Sie fährt nur vom Bahnhof zum Stadion.
Steigen Sie an der Halte-Stelle: Steinberg/Stadion aus.
Der Weg zum Stadion ist dann nicht mehr weit.
Wenn Sie Fragen haben.
Dann können Sie hier anrufen: 06 15 13 60 510
Oder Sie können hier anrufen: 06 15 17 09 41 15
Sie können auf der Auto-Bahn A 5
Nach Darmstadt fahren.
Dann fahren Sie in Richtung: Stadt-Mitte.
Danach müssen Sie auf die Straßen-Schilder achten.
Die Straßen-Schilder zeigen Ihnen den richtigen Weg
zum Stadion vom SV Darmstadt 98.Das Stadion heißt:
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllen-Falltor.
Es gibt nur 5 Behinderten-Parkplätze.
Aber es kann noch mehr Behinderten-Parkplätze geben.
Wenn sie gebraucht werden.
Alle Behinderten-Park-Plätze sind auf dem Park-Platz: P2
Wenn Sie auf den Behinderten-Park-Plätzen parken wollen.
Das ist die E-Mail-Adresse vom Behinderten-Beauftragten:
behindertenbeauftragter[at]sv98[dot]de
Der SV Darmstadt 98 ist ein Fußball-Verein
aus der Stadt: Darmstadt.
Das Stadion vom SV Darmstadt 98 heißt:
Merck Stadion am Böllen-Falltor.
Das ist die Adresse vom SV Darmstadt 98:
SV Darmstadt 98Nieder-Ramstädter Straße 170
64285 Darmstadt
Das ist die Telefon-Nummer: 06 15 16 66 698
Das sind die E-Mail Adressen:info[at]sv98[dot]de
Vom SV Darmstadt 98 gibt es einen Fan-Laden.
Er ist am Haupt-Eingang der Böllenfalltorhalle.
Das ist die Adresse:
Nieder Ramstädter Straße 170
64285 Darmstadt
In der Stadt Darmstadt
gibt es viele Angebote für Menschen mit Behinderung
Das schwere Wort für Besucher-Information ist:
Touristen-Information.
Das wird so aus-gesprochen: Tu ris ten Information.
Bei der Touristen-Information bekommen Sie
verschiedene Informationen über eine Stadt.Zum Beispiel:
In der Stadt Darmstadt
gibt es auch eine Touristen-Information.Das ist die Adresse:
Touristen-Information Darmstadt
Luisenplatz 564283 Darmstadt
Das ist die Telefon-Nummer: 06 15 11 34 513
Sie können zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen:
Sie müssen den Fahr-Dienst
beim Behinderten-Beauftragten vom SV Darmstadt 98 bestellen.
Das ist seine E-Mail-Adresse:
behindertenbeauftragter[at]sv98[dot]de
Oder Sie können den Fahr-Dienst
beim Fan-Beauftragten bestellen.Das ist seine E-Mail-Adresse: fanbeauftragter[at]sv98[dot]de
Beide Fahr-Dienste haben besondere Autos
für Menschen mit Behinderung.Zum Beispiel:
In Darmstadt gibt es barriere-freie Hotels.
Das ist die Adresse vom Hotel:Ibis Hotel
Kasinostraße 6
64239 Darmstadt
Sie können dort anrufen.
Wenn Sie wissen wollen:
Das ist die Telefon-Nummer: 06 15 13 97 00
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
E-Mail Adresse: h3287[at]accor[dot]com
Das Hotel ist weiter weg vom Merck-Stadion.
Das ist die Adresse vom Hotel:
Best Western Hotel
Grafenstraße 31
64238 Darmstadt
Sie können hier anrufen:
Das ist die Telefon-Nummer: 06 15 12 81 00
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.Das ist die E-Mail Adresse:
info[at]hotel-darmstadt.bestwestern[dot]de
Das wird so gesprochen: In ter sit ti hotel
Das Hotel ist weit weg vom Merck-Stadion.
Das ist die Adresse vom Hotel:
Intercity Hotel
Poststraße 1264293 Darmstadt
Sie können hier anrufen:
Wenn Sie Fragen haben.
Das ist die Telefon-Nummer: 06 15 19 06 910
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail-Adresse: Darmstadt[at]intercityhotel[dot]de
In der Stadt Darmstadt
gibt es Gast-Stätten ohne Hindernisse.Dort gibt es zum Beispiel:
Gast-Stätte Amato am Stadion
Nieder -Ramstädter Straße 17064285 Darmstadt
Das ist die Telefon-Nummer: 06 15 14 88 57
Das ist die E-Mail-Adresse: mail[at]ristorante-amato[dot]de
In Darmstadt gibt es besondere Orte,
die Sie besuchen können.
Diese Orte sind sehr bekannt.
Zum Beispiel:
Der praktische Begleiter mit den wichtigsten Informationen vor Ort und zum Ausdruck:
Für den direkten Zugriff auf die Seite können Sie sich einen Link zu einer optimierten Version mit allen relevanten Informationen zuschicken lassen.