Auf dieser Seite können Sie viele Informationen darüber bekommen:
- Den Fußball-Verein: FC Bayern München
- und über Barriere-Freiheit
Klicken Sie auf die Kästen.
Damit Sie die Informationen über ein Thema lesen können.
Auf dieser Seite können Sie viele Informationen darüber bekommen:
Klicken Sie auf die Kästen.
Damit Sie die Informationen über ein Thema lesen können.
Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen:
Er ist der Behinderten-Beauftragte
vom FC Bayern München.
Er beantwortet die Fragen von Menschen mit einer Behinderung.Das ist seine Telefon-Nummer: 09 28 4 73 69 05 1
Das ist seine E-Mail Adresse: Behindertenfanbeauftragter[at]fcbayern[dot]com
Im Stadion gibt es 227 Plätze für Rollstuhl-Fahrer.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo diese Plätze sind.
Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis
Die Plätze sind auf der Ebene E2.
Alle Eingänge zu der Ebene E2 sind barriere-frei.
Sie müssen weniger Geld für die Eintritts-Karte bezahlen:
Wenn sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis haben.
Dann kostet Ihre Eintritts-Karte nur: 5 Euro.
Sie können eine Begleit-Person mit-nehmen: Wenn Sie ein B in ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis haben.
Die Begleit-Person muss kein Geld
für ihre Eintritts-Karte bezahlen
Dort sind die Behinderten-Toiletten:
Es gibt besondere Behinderten-Toiletten mit Liegen:
In dem Stadion gibt es 20 besondere Plätze
für Menschen mit einer Seh-Behinderung.
Für diese Plätze können Sie Kopf-Hörer bekommen.
Die Plätze sind Stadion-Block: 135
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo die Plätze sind.
Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis
Das wird so aus-gesprochen: Wäl kam Soun West.
Die ist auf der Ebene 2.
Nach dem Fußball-Spiel
müssen Sie die Kopf-Hörer dort wieder ab-geben.
Sie müssen weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:
Wenn sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis haben.
Ihre Eintritts-Karte kostet dann nur: 5 Euro.
Die Begleit-Person
Sie können eine Begleit-Person mit-nehmen:
Wenn Sie ein B in ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis haben.
Die Karte für Ihre Begleit-Person kostet auch 5 Euro.
Zum Beispiel:
In dem Stadion gibt es viele Plätze
für Menschen mit Behinderungen:
Die Plätze sind in den Stadion-Blöcken: 215 und 108.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo diese Plätze sind.
Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis
Sie müssen weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:
Wenn sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis haben.
Ihre Eintritts-Karte kostet dann: 5 Euro.
Die Begleit-Person
Sie können eine Begleit-Person mit-nehmen:
Wenn Sie ein B in ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis haben.
Die Karte für Ihre Begleit-Person kostet auch 5 Euro.
Wenn die Plätze in den Stadion-Blöcken: 215 und 108 voll sind:Dann können Sie auch eine Eintritts-Karte
für einen anderen Stadion-Block bekommen.
Dafür müssen Sie aber einen höheren Eintritts-Preis bezahlen.
Und Ihre Begleit-Person muss den vollen Eintritt-Preis bezahlen.
Für Fans des FC Bayern München bietet der Club beim Heimspiellen Sepzial-Handys an.
Diese Handys zeigen einen Untertitel für alle Informationen im Stadion.
Die Handys müssen 7 Tage vor dem Spiel reserviert werden.
Sie können eine E-Mail schreiben:
Wenn Sie eine Eintritts-Karte kaufen wollen:
Dann können Sie bei Silvia Schade anrufen
Das ist ihre Telefon-Nummer: 08 96 99 31 333.
Oder Sie schreiben Ihr eine E-Mail: Handicap@fcbayern.com.
So kommen Sie ohne Hindernisse
zum Stadion vom FC Bayern München:
Allianz Arena
Am Bahnhof in München gibt es viel Unterstützung
für Menschen mit Behinderung.
Unterstützung beim Aussteigen
Zum Beispiel:
Geben Sie einem Mitarbeiter
von der Deutschen Bahn Bescheid:
Wenn Sie Unterstützung brauchen.
Die Mitarbeiter sind überall am Bahnhof.
Unterstützung für Menschen mit einer Geh-Behinderung
Es gibt ein besonderes Angebot von der Bahnhofs-Mission.
Das Angebot heißt: Umsteige-Service.
Wenn Sie Unterstützung vom Umsteige-Service brauchen:
Dann rufen Sie hier an: 08 95 94 576.
Es gibt Fahrstühle bei den Bahn-Gleisen.
Mit den Fahrstühlen kommen Sie:
Die Behinderten-Toiletten sind neben dem Reise-Zentrum
von der Deutschen Bahn.
Das Reise-Zentrum ist in der großen Bahnhofs-Halle.
Sie brauchen einen Euro-Schlüssel:
Wenn Sie die Behinderten-Toiletten benutzen wollen.
Ein Blinden-Leitsystem hilft blinden Menschen
den Weg zu finden.
Zum Beispiel:
Der Weg zu den S-Bahnen ist barrierefrei.
Einen Mobilitäts-Service
Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:
Mo bili täts Sör wis.
Wenn Sie Unterstützung vom Mobilitäts-Service brauchen:
Dann können Sie dort anrufen:
Jeden Tag von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr.Das ist die Telefon-Nummer: 01 80 65 12 512.
Der Anruf kostet Geld.
Wenn Sie schon im Zug sitzen:
Dann können Sie bei Mitarbeitern
von der Deutschen Bahn anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 91 30 81 055.
Wenn Sie schon am Bahnhof sind:
Dann können Sie zum Service Point
von der Deutschen Bahn gehen.
Das wird so aus-gesprochen: Sör wis Po i nt.Der ist in der großen Bahnhofs-Halle.
Sie können auch
beim Service Point anrufen: 08 91 30 85 882.
Mit diesen S-Bahnen können Sie fahren:
Steigen Sie an der Halte-Stelle: Marienplatz aus.
Achtung:
Die S-Bahnen fahren immer
in zwei verschiedene Richtungen.
Achten Sie darauf:
Dass ihre S-Bahn in die Richtung: Ost-Bahnhof fährt.
Schauen Sie auf dem Fahr-Plan nach.
Von der Halte-Stelle: Marienplatz
müssen Sie mit der U-Bahn U 6 weiter-fahren.
Auf der U-Bahn steht: Garching-Forschungszentrum.
Fahren Sie bis zur Halte-Stelle: Fröttmaning.
Das wird so aus-gesprochen: Fröt ma ning.
Das ist noch wichtig:
Fast alle Busse und Bahnen in München sind barrierefrei.
Wenn Sie eine Rampe zum Ein-Steigen brauchen:
Dann müssen Sie dem Fahrer Bescheid geben.
Die U-Bahn kann ein bisschen höher sein als der Bahn-Steig
Am Bahn-Steig von der U-Bahn gibt es:
Von der U-Bahn Halte-Stelle
sind es nur noch 10 Minuten bis zum Stadion.
Folgen Sie den Straßen-Schildern.
Die Schilder zeigen Ihnen den richtigen Wegzum Stadion vom FC Bayern München:
Allianz Arena.
Das wird so aus-gesprochen: Ali ants Are na.
Es gibt auch einen barriere-freien Weg über die:
Esplanade.
Das wird so aus-gesprochen: Es pla ne id.
Vor dem Haupt-Eingang vom Bahnhof
gibt es viel Taxis.
Sie können sich aber auch ein Taxi bestellen.Sie können hier hier anrufen: 08 91 94 10.
Zum Stadion vom FC Bayern München
kommen Sie nur über diese Auto-Bahnen:
Wenn Sie aus dem Norden von Deutschland kommen:
Fahren Sie über die Auto-Bahn A 9.
Oder fahren Sie über die Auto-Bahn A 92.
Bis Sie zum Auto-Bahn-Dreieck:
München-Feldmoching kommen.
Sie können auch auf der Auto-Bahn:
A 99 in der Richtung Salzburg fahren.
Dann müssen Sie die Auto-Bahn-Ausfahrt:
München-Fröttmaning-Nord raus-fahren.
Wenn Sie aus dem Süden von Deutschland kommen.
Oder wenn Sie aus dem Osten von Deutschland kommen.
Fahren Sie über die Auto-Bahn A 99
bis zum Auto-Bahn-Kreuz: München- Nord.
Dort müssen Sie auf die Auto-Bahn: A 9 fahren.
Dann müssen Sie bei der Auto-Bahn-Ausfahrt:
München-Fröttmaning-Süd raus-fahren.
Wenn Sie aus dem Westen von Deutschland kommen.
Fahren Sie auf der Auto-Bahn A 8.
Bis zum Auto-Bahn-Dreieck: München-Eschenried.
Dort fahren Sie auf die Auto-Bahn A 99.
Dann müssen Sie bei der Auto-Bahn-Ausfahrt:
München-Fröttmaning Nord raus-fahren.
Wenn Sie aus München kommen.
Fahren Sie über die A 9.
Danach müssen Sie bei der Auto-Bahn-Ausfahrt:
München-Fröttmaning-Süd raus-fahren.
Oder fahren Sie über die Ingolstädter Straße.
Danach kommen Sie auf die Auto-Bahn A 99.
Fahren Sie weiter bis zur Auto-Bahn-Ausfahrt:
München Fröttmaning-Nord.
Fahren Sie dort raus.
Danach müssen Sie auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen den richtigen Weg
zum Stadion vom FC Bayern München:
Allianz Arena.
Auf diesem Bild können Sie sehen:
Das Park-Haus ist direkt am Stadion vom FC Bayern München.
Wenn Sie von der Auto-Bahn runter-fahren:
Dann folgen Sie einfach den Straßen-Schildern.Sie zeigen Ihnen den richtigen Weg
zum Park-Haus P 1.
Das ist wichtig:
Benutzen Sie die rechte Fahr-Spur:
Wenn Sie ins Park-Haus rein-fahren.
Auf dem Bild können Sie sehen:
Wo das Park-Haus ist.
Um das Park-Haus ist ein roter Kreis.
Es gibt 130 Behinderten-Park-Plätze im Park-Haus: P 1.
Die Park-Plätze sind auf der Ebene 3.
Sie brauchen einen Park-Ausweis.
Damit Sie auf den Behinderten-Park-Plätzen parken können.
Das ist noch wichtig:
Wenn Sie in dem Park-Haus parken wollen:
Dann darf ihr Auto nur so hoch sein: 2,05 Meter.
Wenn ihr Auto höher ist:
Dann müssen sie sich beim Rollwagerl 93 e.V.an-melden.Das wird so aus-gesprochen: Roll wag erl.
Das ist ein Behinderten-Fan-Club.
Das ist die Telefon-Nummer: 09 38 47 36 90 51
Von da aus ist der Weg
zu den Plätzen für Rollstuhl-Fahrer barriere-frei.
Sie können den Weg finden:Wenn Sie besonderen Schildern folgen.
Auf den Schildern ist ein Rollstuhl
Der FC Bayern München ist ein Fußball-Verein
aus der Stadt: München.
Das Stadion vom FC Bayern München heißt:
Allianz Arena.
Das wird so aus-gesprochen: Alian ts Arena
Das ist die Adresse vom FC Bayern München:
FC Bayern München
Säbener Straße 51-5781547 München
Das ist die Telefon-Nummer: 08 96 99 310.
Das ist die E-Mail Adresse: Handicap[at]fcbayern[dot]comDas ist die Internet-Seite: http://www.fcbayern.de
Achtung:
Auf der Internet-Seite vom FC Bayern München
gibt es keine Informationen in Leichter Sprache
Der FC Bayern München hat viele Fan-Läden.
Das wird so aus-gesprochen: Fän Läden.
Das ist die Internetseite von den Fan-Läden:
http://www.shop.fcbayern.de
Achtung: Auf der Internet-Seite
gibt es keine Informationen in Leichter Sprache.
Sie können bei den Fan-Läden anrufen.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
Das ist die Telefon-Nummer: 08 96 99 31 666.
Sie können auch eine E-Mail schreiben: fanshop[at]fcbayern[dot]com
Es gibt einen Behinderten-Fan-Club
vom FC Bayern München.
Der Behinderten-Fan-Club:
Rollwagerl 93 e.V.
Erzgießereistraße 18
80335 München
Sie können mit Kim Krämer sprechen:
Das ist die Telefon-Nummer: 09 38 47 36 90 51.
Das ist die E-Mail Adresse: info[at]rollwagerl[dot]de
Er heißt: Rollwagerl-SHOP.
Das wird so aus-gesprochen: Roll wa gerl Schop
Der Laden ist im Stadion vom FC Bayern München.
Dafür müssen Sie auf die Ebene 2 gehen.
Im Rollwagerl-Shop können Rollstuhl-Fahrer
einen Park-Schein bekommen:
Wenn Sie einem besonders hohes Auto fahren.
Das bedeutet:
Das Auto ist höher als 2,05 Meter.
Das Museum ist im Stadion vom FC Bayern München.
Es ist auf der Ebene 3.
Das Museum heißt: FC Bayern Erlebniswelt.
In dem Museum können Sie viele spannende Sachen
über den FC Bayern München lernen.
Und Sie können sich viele Sachen an-sehen.
Zum Beispiel:
Und Sie können sich viele Sachen an-sehen.
Zum Beispiel:
vom FC Bayern München.
Das Museum ist barriere-frei.
Dann können Sie beim Museum
vom FC Bayern München anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 96 99 31 222.
Sie können auch eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail Adresse: service[at]fcb-erlebniswelt[dot]de
Das ist die Internet-Seite: http://www.fcb-erlebniswelt.de
Achtung: Die Informationen auf der Internet-Seite
sind nicht in Leichter Sprache.
Für Rollstuhl-Fahrer gibt es ein besonderes Angebot.
Sie können bei einer Führung
durch das Stadion von Bayern München mit-machen.
Die Stadion-Führung ist barriere-frei.
Die Stadion-Führungen fangen immer um 14:00 Uhr an. Sie dauert über eine Stunde.
Sie müssen 10 Euro für eine Stadion-Führung bezahlen.
Die Karte für die Begleit-Person kostet: 5 Euro.
Wenn Sie eine Eintritts-Kartefür eine Stadion-Führung kaufen wollen:
Dann müssen Sie hier anrufen: 08 96 99 31 222.
Die Stadion-Führung beginnt am Meeting-Point.
Das wird so aus-gesprochen: Mi ting Point.
Der ist vor dem Allianz I Arena Shop.
Sie kommen dort gut hin:
Wenn Sie den Aufzug T 5 benutzen.
Der Aufzug ist bei dem Aufgang: 332 bis 334.
Auf dieser Internet-Seitekönnen Sie noch mehr Informationen
über die Stadion-Führung bekommen:
https://www.allianz-arena.de/de/arenatour/handicapped_tour/
Achtung:
Die Informationen auf der Internet-Seite
sind nicht in Leichter Sprache!
In der Stadt München
gibt es viele Angebote für Menschen mit Behinderung
Das schwere Wort für Besucher-Information ist:
Touristen-Information.
Das wird so aus-gesprochen: Tu ris ten Information.
In München gibt es eine Touristen-Information.Sie ist am Bahnhof.
Das ist die Adresse:
Bahnhofplatz 2
80335 München
Da bekommen Sie verschiedene Informationen
über eine Stadt.Zum Beispiel:
In dieser Zeit ist die Touristen-Information offen:
Die Mitarbeiter vom Tourismus-Amt
kennen sich zum Beispiel damit aus:
Wenn Sie eine Frage haben:
Dann können Sie beim Tourismus-Amt anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 92 33 96 500.
Oder Sie können eine E-Mail schreiben:
tourismus[at]muenchen[dot]de
In München gibt es verschiedene Stadt-Führungen.Auf der Internet-Seite vom Tourismus-Amt
bekommen Sie mehr Informationen darüber.Das ist die Internet-Seite:
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/stadtfuehrungen.html
Achtung: Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Sie können beim Tourismus-Amt anrufen.Wenn Sie wissen wollen:
Oder wenn Sie mehr Informationen
über eine Stadt-Führung haben wollen.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 92 33 30 204.
Oder Sie können eine E-Mail schreiben:
Das ist die E-Mail Adresse: tourismus[at]muenchen[dot]de
Sie können einen Fahr-Dienst bestellen:
mini bus team
Das wird so aus-gesprochen: mini bus tiem
Wenn Sie mit diesem Fahr-Dienst fahren wollen:
Dann müssen Sie sich
eine Woche vorher an-melden.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 93 99 399.
Das ist die Handy-Nummer: 01 71 77 71 127.
Sie können auch eine E-Mail schreiben:
Das ist die E-Mail Adresse: info[at]minibusteam[dot]de
Dieser Fahr-Dienst fährt immer zu diesen Zeiten:
SFD
Wenn Sie mit diesem Fahr-Dienst fahren wollen:
Dann müssen Sie so früh wie möglich vorher anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 96 25 55 22.
Das ist die Handy-Nummer: 01 72 89 25 522.
Beide Fahr-Dienste haben besondere Autos
für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
In München gibt es viele Behinderten-Toiletten.
Zum Beispiel:
Die Behinderten-Toiletten
können Sie mit einem Euro-Schlüssel auf-machen.
Dafür müssen Sie zur Stadt-Information gehen.
Die Stadt-Information ist im Rathaus.
Das sind die Öffnungs-Zeiten:
In München gibt es 2 Hotels für Menschen mit Behinderung.
Das Hotel: Novotel München City
Hochstraße 11
81669 München
Novotel München City
wird so aus-gesprochen: No wo tel Mün chen Si ti.
Sie können im Hotel anrufen.
Wenn Sie wissen wollen:
Oder wenn Sie noch andere Fragen haben.
Das ist dieTelefon-Nummer: 08 96 61 070.
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
E-Mail Adresse: h3280[at]accor[dot]com
Das Hotel:
Brunnenhof
Schillerstraße 36
80336 München
In dem Hotel gibt es 4 barriere-freie Zimmer:
Das ist die Adresse vom Hotel:Hotel Brunnenhof
Sie können im Hotel anrufen.
Wenn Sie wissen wollen:
Oder wenn Sie noch andere Fragen haben.
Telefon-Nummer: 08 95 45 100.
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
E-Mail Adresse: hotel[at]brunnenhof[dot]de.
In der Nähe vom Stadion vom FC Bayern München
gibt es 3 Gast-Stätten ohne Hindernisse.
Dort gibt es zum Beispiel:
Die Gast-Stätte: Paulaner Fantreff
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München
Die Gast-Stätte: Arena Bistro
Werner-Heisenberg-Allee 2580939 München
Die Gast-Stätten sind im Stadion
vom FC Bayern München.
Das Stadion heißt: Allianz Arena.
Die 2 Gast-Stätten sind auf der Ebene 3.
Die Gast-Stätte: Hofbräuhaus
Platzl 9
80331 München
Diese Gast-Stätte ist barriere-frei.
Dort gibt es eine Behinderten-Toilette.
Und einen Aufzug für Rollstuhl-Fahrer.
Das ist die Telefon-Nummer: 08 92 90 13 60.
Das ist die E-Mail Adresse: hbteam[at]hofbraeuhaus[dot]de
In München gibt es besondere Orte,die Sie besuchen können.
Diese Orte sind sehr bekannt.
Zum Beispiel:
Der praktische Begleiter mit den wichtigsten Informationen vor Ort und zum Ausdruck:
Für den direkten Zugriff auf die Seite können Sie sich einen Link zu einer optimierten Version mit allen relevanten Informationen zuschicken lassen.