Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.

Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.
Ralph Klenk nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Ihren Besuch in der Mercedes-Benz Arena.
Während der Corona-Pandemie können sich Verfügbarkeit und Preise der Plätze kurzfristig ändern. Wenden Sie sich für aktuelle Informationen bitte immer direkt an die Behindertenfanbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).
Gesamtanzahl der Plätze: 170
Bereich: Untertürkheimer Kurve, Gegengerade
Preis Einzelspiel: 7 €
Tageskarten: 15 Plätze verfügbar
Preis Dauerkarte: 85 €
Begleitperson kostenlos: Ja, wenn im Schwerbehindertenausweis vermerkt
Tor 17 im Fritz-Walter-Weg
unmittelbar hinter dem Rollstuhlfahrer auf vorhandenen Klappsitzen
Gesamtanzahl der Plätze: 40 + 40 für Begleitpersonen
Bereich: Untertürkheimer Kurve
Block: 75a
Preis Einzelspiel: 7 €
Tageskarten: 10+10 Plätze verfügbar
Preis Dauerkarte: 85 €
Begleitperson kostenlos: Ja, wenn im Schwerbehindertenausweis vermerkt
Untertürkheimer Kurve
neben der sehbehinderten Person
40 Kopfhörer mit Kommentar von 2 SWR-Kommentatoren;
Ausgabe der Kopfhörer vor dem Spiel im Block. Die Kopfhörer werden nach dem Spiel wieder eingesammelt.
Gesamtanzahl der Plätze: 25+25 für Begleitpersonen
Bereich: Untertürkheimer Kurve
Block: 75a
Preis Einzelspiel: 7 €
Preis Dauerkarte: 85 €
Begleitperson kostenlos: Ja, wenn im Schwerbehindertenausweis vermerkt
Anzahl: 30 + 30 für Begleitpersonen
Bereich: Untertürkheimer Kurve
Block: 75a
Preis Einzelspiel: 7 €
Preis Dauerkarte: 85 €
Begleitperson kostenlos: Ja, wenn im Schwerbehindertenausweis vermerkt
Anzahl der Plätze: 20
Bereich: Untertürkheimer Kurve
Preis Einzelspiel: 7 €
Begleitperson kostenlos: Nein
19 Toiletten rund um das Stadion aufgeteilt
Stadionführungen Barrierfrei-Tour:
https://www.mercedes-benz-arena-stuttgart.de/mba/mba/arena-touren/barrierefrei-tour/
Anmeldung unter Telefon: 0711-55007604
Mercedes-Benz Arena
Mercedesstraße 87
70372 Stuttgart
Allgemeine Fragen zur Mercedes-Benz Arena
Tel: +49 (0) 0711 - 99 33 1893
E-Mail: service@vfb-stuttgart.de
Barrierefreiheit in der Mercedes-Benz Arena
E-Mail: behindertenfanbetreuung@vfb-stuttgart.de
Website: www.mercedes-benz-arena.de/
ausschließlich mit Rollstuhlhubgerät; alle Gleise ebenerdig mit der Bahnhofshalle verbunden, S-Bahn-Tiefbahnhof sowie die Stadtbahn-Haltestelle über Aufzug
nicht vorhanden
Anrufe kosten aus dem deutschen Festnetz 0,20 Euro/Minute, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Minute. Fax kostet 0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an bundeseinheitlichen Feiertagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Täglich telefonisch von 6:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.
3-S-Zentrale Stuttgart
Service Point am Mittelausgang (durchgehend besetzt)
2 Behindertentoiletten in der öffentlichen Toilette am Mittelausgang; mit Euroschlüssel zu öffnen
an den Bahnhofsausgängen, barrierefrei erreichbar über Nord-Ausgang
Telefon: 0711-19410
Reiseauskunft der Deutschen BahnStadtbahn:
Linie U1 bis Haltestelle Mercedesstraße oder Wilhelmsplatz
Linie U11 Sonderlinie bei Großveranstaltungen bis NeckarPark (Stadion)
Linie U13 bis Haltestelle Wilhelmsplatz in Stuttgart Bad Cannstatt
Bus:
Linie 56 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion)
S-Bahn:
Linie S1 direkt bis Haltestelle NeckarPark (Mercedes-Benz)
Linie S2 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
Linie S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
Alle Haltestellen der Linien U11 und S1 sind Hochbahnsteige mit minimalem Abstand zwischen Gleis und Zugtür.
S-Bahn-Haltestelle mit Aufzug, die Stadtbahn-Haltestelle ebenerdig; circa 500 Meter bis zum Stadion, barrierefrei bis zu den Rollstuhlfahrerplätzen
A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm:
Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Esslingen/Stuttgart abbiegen. Dann auf der B10 Richtung Bad Cannstatt.
A8 von Richtung Karlsruhe / A81 von Richtung Singen:
Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.
A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn:
Ausfahrt Zuffenhausen, B10 in Richtung Bad Cannstatt.
B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen:
Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt.
Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten Sie von den Autobahnen über die B10 oder B14 direkt zur Mercedes-Benz Arena.
P2 (entlang Mercedesstraße) und P7
blauer Behindertenparkausweis
Anmeldung bei Ralph Klenk (r.klenk@vfb-stuttgart.de) bis spätestens 5 Tage vor dem Spiel
über Tor 17;
für Rollstuhlfahrer: Das Team Barrierefrei der VfB Stuttgart 1893 AG steht zur Verfügung;
Ausschilderung im Stadion
VfB Stuttgart
VfB Fanshop im Milaneo
Schwaben-Rolli-Power
Stuttgart Marketing GmbH - Tourist-Information i-Punkt
Körperbehinderten-Verein Stuttgart e.V.
Hilton Garden Inn - Stuttgart NeckarPark
Maritim Hotel Stuttgart
1893 Das Clubrestaurant
Ailenbergblick - VfB Fan Treff für Menschen mit Behinderung
Kunstmuseum Stuttgart (www.kunstmuseum-stuttgart.de)
Haus der Geschichte Baden-Württemberg (www.hdgbw.de)
Mercedes-Benz Museum (www.mercedes-benz.com/museum)
Der praktische Begleiter mit den wichtigsten Informationen vor Ort und zum Ausdruck:
Für den direkten Zugriff auf die Seite können Sie sich einen Link zu einer optimierten Version mit allen relevanten Informationen zuschicken lassen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne können Sie dazu das Kontaktformular nutzen oder uns telefonisch erreichen:
069-300 65 55-0.