Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.

Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.
Betty Nowag nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Ihren Besuch in der Merkur Spiel-Arena.
Während der Corona-Pandemie können sich Verfügbarkeit und Preise der Plätze kurzfristig ändern. Wenden Sie sich für aktuelle Informationen bitte immer direkt an die Behindertenfanbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).
89 auf beiden Tribünenseiten im Unterrang, Reihe 9
13,00 Euro inklusive Begleitperson
Eingang Süd: der blauen Führungslinie folgen
Eingang Nord-West: ganz rechts halten
in Reihe 8 vor den Rollstuhlfahrern
regulärer Sitzplatz
20 im Block 1
13,00 Euro inklusive Begleitperson
Eingang Süd: der blauen Führungslinie folgen
Eingang Nord-West: ganz rechts halten
neben dem Mensch mit Sehbehinderung
regulärer Sitzplatz
Anzahl der Plätze: 24 Plätze
Lage: Block 102 - Oberrang
Preis: 13 Euro
keine speziellen Behindertenplätze vorhanden; freie Auswahl je nach Kapazität; Lage je nach Wunsch
Ab Grad der Behinderung von 50 erhaltet ihr ermäßigte Karten, bei einem B im Ausweis ist die Begleitperson kostenfrei.
keine bestimmte Platzierung
je nach Wunsch
11 unmittelbar in der Nähe der Rollstuhlplätze auf beiden Tribünenseiten
nur mit Euroschlüssel zu betreten
Die Art der Behinderung muss beim Ticketverkauf angegeben werden.
Blinden- und Sehbehindertentickets, Tickets für Gehörlose, RollstuhlfahrerInnen und Menschen mit sonstigen Behinderungen für Heimspiele können bequem über die Tickethotline unter 01803/018950 bestellt werden.
Auswärtstickets für Fortuna-Rollis müssen über Betty Nowag (b.nowag@f95.de) bestellt werden.
Auswärtsfans bestellen ihre Tickets bitte über den eigenen Verein.
Gleise 11 bis 14 höhengleich mit Wagenboden (nur S-Bahn-Verkehr), bei allen anderen Gleisen (4 bis 10 und 15 bis 20) fahrzeug- oder bahnhofsseitige Ein- beziehungsweise Aussteigehilfe erforderlich; an allen Gleisen stehen Ein- beziehungsweise Aussteigehilfen zur Verfügung; Servicepersonal täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr, außerhalb der Zeiten nur eingeschränkt verfügbar; Aufzüge an allen Gleisen in den Nordtunnel, von dort in die Hauptpassage; Aufzüge von der Hauptpassage in die U-Bahn; barrierefreies Betreten und Verlassen des Bahnhofs an allen Ein- und Ausgängen möglich
derzeit nicht vorhanden
Anrufe kosten aus dem deutschen Festnetz 0,20 Euro/Minute, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Minute. Fax kostet 0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an bundeseinheitlichen Feiertagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Täglich telefonisch von 6:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.
3-S-Zentrale Düsseldorf
Ansprechmöglichkeit auch über Rufsäule auf allen Bahnsteigen, jeweils etwa in Bahnsteigmitte
Service Point in der Eingangshalle im Eingangs- und Ausgangsbereich Konrad-Adenauer-Platz (Innenstadtseite); Bahnhofsmission im Quergang zwischen Gleis 12 und 13
in der Hauptpassage, Quergang zwischen Gleis 12 und 13; mit Euroschlüssel zu öffnen
an allen Ausgängen; für Fahrten Richtung Merkur Spiel-Arena vorzugsweise Taxistand am Konrad-Adenauer-Platz, Richtung Bundespolizei
Zentraler Taxiruf
bei technischem Ausfall eines Aufzugs Treppenraupe zum Transport von Rollstuhlfahrern (bis 200 Kilogramm Gesamtgewicht)
Fan-Züge werden zum Teil zum Bahnhof Düsseldorf Flughafen geleitet; es ist empfehlenswert, Regelzüge zum Hauptbahnhof Düsseldorf zu benutzen.
Reiseauskunft der Deutschen Bahnab Düsseldorf Hauptbahnhof Fußgängerpassage bis zum DB-Reisezentrum; Aufzug gegenüber führt runter bis zur U-Stadtbahn; an Gleis 1 Linie U78 Richtung „Arena/Messe-Nord"
Hier kann zwischen Bahn und Bahnsteigkante eine Spalte von bis zu 8 Zentimetern und an der Haltestelle „Arena/Messe-Nord" eine Spalte bis zu 4 Zentimetern zu überwinden sein; Besucher mit Gehbehinderung benutzen bitte die mit einem Rollstuhl gekennzeichnete Tür; an der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof “ sowie „Arena/Messe-Nord" stehen Sicherheits- und Servicekräfte jederzeit zur Verfügung.
Von der Haltestelle führen von jeder Bahn-Plattform Aufzüge auf das Plateau unmittelbar vor der Merkur Spiel-Arena, von dort aus über ein separates Eingangstor für Behinderte durch den Eingang Süd auf die umlaufende Promenade; automatische Türen.
Rheinbahn AG
0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,42 Euro pro Minute
Von der Autobahn A44 führt die Autobahnabfahrt AS 29 Messe-Nord/Stadion bzw. Messe-Nord/Arena direkt auf die Großparkplätze an der Merkur Spiel-Arena
unbegrenzt, im P1 Feld 1
mit dem normalen Behindertenausweis
nicht notwendig
über Eingang Nord-West
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
Mobilis GmbH Düsseldorf
Anmeldung:
Montag bis Freitag 6:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 6:30 bis 13:30 Uhr
mehrere behindertengerechte PKW und Kleinbusse
KBB Krankenbeförderung GmbH
Anmeldung:
Montag bis Freitag 6:30 bis 18:00 Uhr
Samstag 07:30 bis 14:00 Uhr
Mehrere behindertengerechte PKW’s, Kleinbusse und Liegendfahrzeuge
Bruno Weßels Taxibetrieb Behindertenfahrdienst GmbH
Anmeldung:
1 Woche im Voraus, 2 behindertengerechte Kleinbusse
99 Toiletten, unter anderem:
Tulip Inn Düsseldorf Arena
FFFZ Hotel und Tagungshaus der Evangelischen Kirche Rheinland
Hilton Düsseldorf
Gaststätten und Kneipen in der Altstadt Düsseldorf überwiegend ebenerdig und barrierefrei; wenn kein eigenes Behinderten-WC in den Lokalen vorhanden, kann öffentliches Behinderten-WC am Burgplatz genutzt werden.
Restaurant Mangold Düsseldorf
Restaurant Jinling Düsseldorf China Center
Der praktische Begleiter mit den wichtigsten Informationen vor Ort und zum Ausdruck:
Für den direkten Zugriff auf die Seite können Sie sich einen Link zu einer optimierten Version mit allen relevanten Informationen zuschicken lassen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne können Sie dazu das Kontaktformular nutzen oder uns telefonisch erreichen:
069-300 65 55-0.