Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.

Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.
Fanbeauftragter Heiko Hambeck nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Ihren Besuch im Sparkassen-Erzgebirgsstadion.
Am Spieltag sind die Behindertenfanbeauftragten mindestens zwei Stunden vor Spielbeginn am Eingang Süd Lößnitzer Straße und Rolliparkplatz P4 persönlich erreich- und ansprechbar."
Während der Corona-Pandemie können sich Verfügbarkeit und Preise der Plätze kurzfristig ändern. Wenden Sie sich für aktuelle Informationen bitte immer direkt an die Behindertenfanbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).
58 Plätze im Bereich Südtribüne C2, D1, D3 und E1
2 Plätze im Bereich VIP-Haupttribüne
10,50 Euro inklusive Begleitperson
Haupteingang Südtribüne über Lößnitzer Straße
im Platzbereich
Für die sehbehinderten Fans wird eine Blindenreportage im gesamten Stadionbereich angeboten. Die Blindeneinrichtung findet sich im Bereich der Südtribüne.
ab 16,50 Euro inklusive Begleitperson
Weitere Behindertenplätze befinden sich in der oberen Reihe der Südtribüne
ab 16,50 Euro inklusive Begleitperson
Im Bereich Südtribüne gibt es 4 Behindertentoiletten, die mit Euro-Schlüssel-Schließanlagen ausgestattet sind.
Der Bereich VIP-Haupttribüne ist auch mit 2 Behindertentoiletten ausgestattet.
erfolgt über den Ticketservice
Das Erzgebirgsstadion befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Aue. Verkehrstechnisch ist das Stadion günstig erreichbar auf der Eisenbahnstrecke Chemnitz-Aue und auf der Bundesstraße 169. Beide Verkehrswege führen unmittelbar am Stadion vorbei. Im Stadtgebiet von Aue gibt es zwei Verkehrsstationen.
Der Bahnhof Aue (Sachs) befindet sich an der Kursbuchstrecke Zwickau-Johanngeorgenstadt und ist außerdem Endpunkt der Kursbuchstrecke Chemnitz-Aue. Dieser Bahnhof ist nach erfolgtem Umbau barrierefrei.
Anreise ist bis zum barrierefreien Bahnhof Aue (Sachs) möglich.
Blindenleitstreifen sind vorhanden
Ab Stadtzentrum verkehren ab ca. 2,5 Std. vor Spielbeginn Shuttle-Busse zum Erzgebirgsstadion. Diese Busse starten ab Anton-Güntherplatz mit Halt am Postplatz. Mindestens einer der eingesetzten Busse ist barrierefrei. Im Bereich dieser Haltestellen gibt es Parkplätze (kostenfrei), auch für Rollstuhlfahrer.
Anrufe kosten aus dem deutschen Festnetz 0,20 Euro/Minute, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Minute. Fax kostet 0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an bundeseinheitlichen Feiertagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Täglich telefonisch von 6:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.
Ein Taxistand ist nicht vorhanden.
Abfahrt Postplatz, direkt im Zentrum unter anderem die Linien Aue – Stollberg, Aue – Lößnitz, Aue – Zwönitz, Aue – Beierfeld und Stadtverkehr Aue (Zeller Berg), an der Haltestelle „ Aue, Stadion“ aussteigen
nach Aue mit dem Bus: Buslinien 361/363/375/380/378, Bushaltestelle Stadion
Bushaltestelle liegt an einer stark befahrenen Bundesstraße
circa 700 Meter bis zum Stadion
RVE Regionalverkehr Erzgebirge GmbH
über A72: Ausfahrt Hartenstein – über Autobahnzubringer in Richtung Aue, an der Kreuzung zur B169 links abbiegen Richtung Stadion
über A4: Ausfahrt Meerane – weiter über B93 –Zwickau – Schneeberg – Aue
oder: Ausfahrt Meerane – von B93 auf Autobahnzubringer zur A72 zur Auffahrt Zwickau Ost (Richtung Chemnitz) – bis Abfahrt Hartenstein – über Autobahnzubringer in Richtung Aue
Der zentrale Parkplatz für Menschen mit einer Behinderung P4 befindet sich an der Lößnitzer Straße gegenüber dem Haupteingang.
FC Erzgebirge Aue
Stadtinformation Aue
DRK-Fahrdienste
Anmeldung eine Woche im Voraus
Behindertentoiletten/rollstuhlgerechte Toiletten auf dem Weg zum Stadion:
Postplatz Busbahnhof, Altmarkt, Rathaus (von Montag bis Freitag), Bahnhofsvorplatz, HELIOS Klinikum und Schwimmhalle Aue barrierefrei (Telefonnummer: 03771-51642)
Hotel am Kurpark
Kurhotel Bad Schlema
Einkehr am Tiergarten
ebenerdiger Eingang zur Gaststätte, Behinderten-WC
Gaststätte Lößnitzblick
Vereinsveranstaltungen, ebenerdiger Eingang, Behinderten-WC
Der praktische Begleiter mit den wichtigsten Informationen vor Ort und zum Ausdruck:
Für den direkten Zugriff auf die Seite können Sie sich einen Link zu einer optimierten Version mit allen relevanten Informationen zuschicken lassen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne können Sie dazu das Kontaktformular nutzen oder uns telefonisch erreichen:
069-300 65 55-0.