Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.

Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen. Es besteht die Möglichkeit den Audioclip direkt abzuspielen oder herunterzuladen.
Kim Krämer beantwortet gerne Ihre Fragen rund um dem Ticketkauf und Ihren Besuch in der Allianz Arena.
Während der Corona-Pandemie können sich Verfügbarkeit und Preise der Plätze kurzfristig ändern. Wenden Sie sich für aktuelle Informationen bitte immer direkt an die Behindertenfanbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).
insgesamt 227 an den Längsseiten des Stadions, Ost und West, oberhalb des Unterrangs
5,00 Euro inklusive Begleitperson
barrierefreier Zugang zur Haupterschließungsebene E2 über alle Eingänge
hinter dem Rollstuhlfahrer auf vorhandenen Sitzmöglichkeiten
komplett überdacht, keinerlei Sichtbehinderungen
20 Plätze inklusive Begleitpersonen, Block 135
5,00 Euro für Sehbehinderte
5,00 Euro für Begleitperson
über jeden Eingang zu erreichen
neben der sehbehinderten Person
20 Kopfhörersets verfügbar, Abholung ab Stadionöffnung in der Welcome Zone West Ebene 2, Abgabe am selben Ort bis eine Stunde nach Spielende, Spielkommentierung durch zwei Mitarbeiter der Technischen Universität München, Sprachübertragung per Mikrofon auf Kopfhörer
Rund 900 Sitzplätze stehen in den Blöcken 108/215 zur Verfügung. Sollte in diesen Blöcken keine Tickets mehr zur Verfügung stehen bekommt der Schwerbehinderte auf jeden anderen Sitzplatz 50 Prozent Nachlass, die Begleitperson zahlt dann den vollen Preis der entsprechenden Kategorie.
5,00 Euro für Schwerbehinderte
5,00 Euro für Begleitperson wenn ein "B" im Ausweis vorhanden ist
über jeden Eingang zu erreichen
neben der Person mit Behinderung
Zu unseren Heimspielen in der Allianz Arena stehen unseren Fans mit Hörbehinderung Smartphones zur Verfügung, welche alle verbalen Informationen (u.a. Stadionsprecher, Sicherheitshinweise und Werbung) als Untertitel anzeigen.
Nach entsprechender Anmeldung kann das Geräte am Service-Counter in der Welcome Zone West abgeholt werden. Dieser befindet sich auf Höhe der Blöcke 101-103. Die Ausgabe erfolgt mit Stadionöffnung ab ca. 2 Stunden, bis spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn, nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises. Die Rückgabe ist bis eine Stunde nach Spielende möglich.
Auf den Smartphones zum Ausleihen ist die entsprechende Seite als Startseite eingestellt. Für das Anzeigen der Untertitel müssen Sie das Gerät anschalten und den Browser (Chrome) auf dem Startbildschirm öffnen.
Zur Reservierung senden Sie bitte spätestens sieben Tage vor dem Spieltag eine Anfrage per E-Mail an: Behindertenfanbeauftragter@fcbayern.com
Wenn Sie Ihr eigenes Smartphone für eine Untertitelung nutzen möchten, besteht die Möglichkeit im Webbrowser (Chrome) die Adresse fcb.audio2.de einzugeben.
es stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung
Zugang mit Euroschlüssel; Öffnung auch durch Ordner; Toiletten mit Liegen:
Stadionführungen für Rollstuhlfahrer: 75-minütige „Handicapped Tour“
Preis: 17,00 Euro (Begleitperson frei); Donnerstag und Sonntag 14:00 Uhr; bis 20 Rollstuhlfahrer je Gruppe
Treffpunkt: Meeting Point (vor Allianz I Arena Shop); gut über den Aufzug T5 (bei Aufgang 332 bis 334) erreichbar
weitere Informationen unter:
https://allianz-arena.com/de/touren-und-fcb-erlebniswelt/arena-touren/handicapped-tour
Silvia Schade hilft bei allen Fragen rund ums Ticketing.
FC Bayern Ticketing
Allianz Arena
ebenerdig, mit fahrzeuggebundener Einstieghilfe beziehungsweise Hubgeräten an allen Bahnsteigen; Servicepersonal durchgehend vor Ort; Aufzüge von der Gleisebene auf die Zwischenebene und zur U- und S-Bahn-Station
taktiles Blindenleitsystem (Riffelplatten) zu den Ausgängen Nord (Arnulfstraße, über Aufzug) und Süd (Bayerstraße); barrierefreier Weg zum Bahnsteiggeschoss der S-Bahn
Anrufe kosten aus dem deutschen Festnetz 0,20 Euro/Minute, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Minute. Fax kostet 0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an bundeseinheitlichen Feiertagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Täglich telefonisch von 6:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.
Service Point
Ausgang Arnulfstraße im Untergeschoss; barrierefrei über Aufzug erreichbar
beim Zugang hilft Personal des rail&fresh (6:00 bis 24:00 Uhr); Gleis 11 auf Anfrage in der Bahnhofsmission
Telefon: 089-19410
Elektromobil für Umsteigehilfe
Reiseauskunft der Deutschen Bahnvom Hauptbahnhof mit den S-Bahnen S1 bis S4 oder S6 bis S8 Richtung Ostbahnhof bis Haltestelle Marienplatz; von dort weiter mit U6 Richtung Garching-Forschungszentrum bis Haltestelle Fröttmaning
Fahrplanauskunft über www.mvv-muenchen.de
kleinere Höhenunterschiede zwischen Bahnsteig und U-Bahn-Waggons möglich; ausschließlich Niederflurbusse und behindertengerechte U-Bahnen im Einsatz; alle S- und U-Bahnen mit Klapprampe; Einstieg nur mit Hilfe des Fahrers; Busse meist mit Klapprampen
an der Haltestelle Fröttmaning Rolltreppen und Lifte nur am Südende des Bahnsteigs; über die Fußgängerbrücke bis zur Park and Ride-Anlage Fröttmaning; kein Shuttle-Service zum Stadion; barrierefreier Weg zur Allianz Arena über die Esplanade; Entfernung circa 800 Meter, Dauer circa 10 Minuten
Ausschließlich über die A9 oder A99 zu erreichen
Aus Westen: von A8 Stuttgart am Autobahndreieck München-Eschenried auf die A99 / Ausfahrt Fröttmaning Nord
Aus Norden: über A9 wie angegeben oder über A92 zum Autobahndreieck München-Feldmoching / auf A 99 Richtung Salzburg bis Ausfahrt München-Fröttmaning-Nord
Aus Süden/Osten: über A99, am Autobahnkreuz München- Nord auf die A 9 Richtung München / bis Ausfahrt München-Fröttmaning-Süd
Aus der Stadt: A9 München - Nürnberg bis Ausfahrt München-Fröttmaning-Süd oder über Ingolstädter Straße bis Anschlussstelle München-Neuherberg der Autobahn A99 / von dort zur Anschlussstelle München Fröttmaning-Nord
130 im Parkhaus P1, Ebene 3; Anfahrt ausgeschildert, barrierefreier Weg zu den Rollstuhlfahrerplätzen; zwei Ausgänge (Rampen im Kassencanyon Ost und West) von der Parkebene P1 an die Oberfläche;
Ausschilderung mit Rollstuhl-Symbolen
Parkhaus P1: Bewachung bis 30 Minuten vor Anpfiff;
Nur für PKW und Fahrzeuge, die niedriger als 2,05 Meter sind!
bitte rechte Spur ins Parkhaus benutzen
amtlicher, blauer Parkausweis
Für PKW und Fahrzeuge, die eine Höhe kleiner als 2,05 Meter haben, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Für hohe Fahrzeuge mit einer Höhe größer als 2,05 Meter ist eine Anmeldung beim Fanclub Rollwagerl 93 e.V. erforderlich.
FC Bayern München
Fanshop-Zentrale
Rollwagerl 93 e.V.
Spezieller Service des Fanclubs
Rollwagerl-SHOP in der Allianz Arena (Informationsladen, Ebene 2, Kiosk-Block 1/A), Vergabe von Parkscheinen an Rollstuhlfahrer mit hohen Spezialfahrzeugen (höher als 2,05 Meter)
Mit 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist die FC Bayern Erlebniswelt das größte Vereinsmuseum Deutschlands. Es wartet eine faszinierende Mischung aus Information, Emotion und Interaktion, auch für Besucher mit Handicap. Die FC Bayern Erlebniswelt ist über zwei Aufzüge zu erreichen. Alle Bereiche der Ausstellung sind ebenfalls barrierefrei zugänglich.
Tourist Information am Hauptbahnhof
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Tourismusamt München
mini bus team
Fahrzeiten:
Sonntag bis Donnerstag: 7:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag 7:00 bis 2:00 Uhr
Anmeldung möglichst 1 Woche im Voraus
SFD
Fahrzeiten: täglich nach Absprache;
Anmeldung so früh wie möglich
An vielen U- und S-Bahn-Stationen unter anderem in den Stationen Marienplatz, Sendlinger Tor, Münchner Freiheit, Theresienwiese;
Übersicht über alle Toiletten unter www.mvv-muenchen.de (Menüpunkt: MVV-Netz/Streckennetz-Pläne/barriere-freie Stadt);
Zugang meist mit Euroschlüssel
Novotel München City
Hotel Brunnenhof
Paulaner Fantreff (FC Bayern) in der Allianz Arena
bei Heimspielen von TSV München 1860 nur ab bestimmter Anzahl an Gästefans geöffnet
Arena Bistro in der Allianz Arena
Hofbräuhaus
Behinderten-WC, Aufzug, barrierefrei
Bavaria Filmstadt www.filmstadt.de
Deutsches Museum www.deutsches-museum.de
Englischer Garten
Weitere Tipps unter:
Der praktische Begleiter mit den wichtigsten Informationen vor Ort und zum Ausdruck:
Für den direkten Zugriff auf die Seite können Sie sich einen Link zu einer optimierten Version mit allen relevanten Informationen zuschicken lassen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne können Sie dazu das Kontaktformular nutzen oder uns telefonisch erreichen:
069-300 65 55-0.